Rote Linsensuppe mit einem Klacks Crème fraîche und Frühlingszwiebeln
Ein Sattmacheressen! Weil schon ein Teller dich lange satt macht und du eigentlich noch mehr essen möchtest. Der Kreuzkümmel gibt der Suppe noch den geschmacklichen Kick.
Zu Hause habe ich ein paar Suppenkasper, die ich mit Suppe immer glücklich machen kann. Da bleibt so schnell nichts übrig! Mit der Roten Linsensuppe ist es auch gar nicht so schwer, seiner Familie Hülsenfrüchte schmackhaft zu machen.
Hülsenfrüchte, zu denen die roten Linsen zählen, enthalten hochwertiges Eiweiß, sind reich an Ballaststoffen, halten lange satt, sind fettarm und wirken sich positiv auf die Darmtätigkeit/Verdauung aus.
Rote Linsensuppe
Rezept für 4 Personen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 400 g Stückige Tomaten (1 Dose)
- 500 ml Wasser
- 2 TL gehäufte Gemüse Suppenpaste
- 200 g rote Linsen
- 1 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 1-2 Prisen Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 kleiner Becher Crème fraîche
- 2-3 Frühlingszwiebeln zum garnieren
- Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden, n einem Topf mit Olivenöl glasig dünsten.
- Stückige Tomaten, Wasser, Gemüsepaste, rote Linsen, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzufügen. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Die Suppe nochmal abschmecken. Mit einem Klacks Crème fraîche und Frühlingszwiebeln garnieren.
