Achtsam Essen

Achtsam Essen [3. Teil von 4] – Emotionaler Hunger

Wie du deinen emotionalen Hunger erkennst und mit ihm umgehst

Achtsam Essen heißt bewusst essen, im Moment präsent sein, ohne Ablenkungen zu essen. Wichtig ist mir ein achtsamer Umgang mit dir selber, indem du ein gutes Körpergefühl bekommst. Ein Nein ist dann ein Ja für dich, weil du es Wert bist.

 Was ist emotionaler Hunger?

  • Stress
  • Wut
  • Enttäuschung
  • Angst
  • eher mit negativen Gefühlen besetzt

Normaler Hunger entwickelt sich mit der Zeit. Emotionaler Hunger hingegen ist plötzlich da. Der sogenannte Heißhunger.

Wenn du Hunger hast kannst du dir eine ausgewogene Mahlzeit zusammenstellen. Beim emotionalen Hunger überkommt dich ein Heißhunger auf nur ein Lebensmittel, zum Beispiel Schokolade oder Chips.

Der emotionale Hunger macht dich nicht zufrieden. Oft hast du nach dem Essen ein schlechtes Gewissen und quälst dich. So entsteht eine Spirale, denn der emotionale Hunger wird neu entfacht. Wohingegen du nach einer normalen Mahlzeit  dich rundum wohl und satt fühlst.

Wie kannst du mit dem emotionalen Hunger umgehen?

Mache einmal deine Augen zu. Erinnere dich an eine Situation, in der du sehr gestresst warst, traurig, wütend oder enttäuscht.

  • Was war dein Stressauslöser?
  • Warum überkam dich der Heißhunger?
  • Was hätte dir eigentlich geholfen?
  • Wofür war die Schokolade, die Gummibärchen oder die Chips der Ersatz? Was hätte dir wirklich geholfen?

Schreibe dir eine Liste mit möglichen Lösungen für das nächste Mal. Womit könntest du Stress abbauen? Zum Beispiel mit Sport? Wie könntest du dich entspannen? Mit Musik oder einem Entspannungsbad? Gibt es eine Person, die dich auffangen kann?

Wenn Hunger nicht das Problem ist kann Essen nicht die Lösung sein.

Klebe dir eine STOPP-Karte mit dem Spruch „Was du suchst ist nicht hier drin an deinen Kühlschrank oder lege es in deine Süßigkeitenschublade!

Hole dir deine 15 Gratis Übungen und Tipps für Achtsam Essen.

 FB_Achtsam Essen_Banner_Download

Ich wünsche dir viel Freude und Aha-Momente beim Umsetzen. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast dann schreibe mir gerne!

Ausblick:

1. Teil: Achtsam Essen – Was dahinter steckt und wie du schon heute damit starten kannst

2. Teil: Achtsam Essen – Adieu Weihnachtsvöllerei

3. Teil: Achtsam Essen – Wie du deinen emotionalen Hunger erkennst und mit ihm umgehst

4. Teil: Achtsam Essen – Was du heute tun kannst, um gesünder und achtsamer zu werden

Über den Autor

Dein Online Selfcare- und Ernährungscoach für einen gesunden und ganzheitlichen Lebensstil. Ich unterstütze und begleite Frauen dabei, sich wieder in ihrem Körper zu Hause zu fühlen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen sowie ihre eigenen Grenzen und Bedürfnisse wieder wahrzunehmen, um die eigene seelische sowie körperliche Gesundheit zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*